Die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Kraiburg am Inn ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger, die Politik dort gestalten, wo sie unmittelbar wirkt – in unserer Gemeinde. Wir sind keine Partei, sondern eine freie, sachorientierte Bürgergemeinschaft, die unabhängig von der „großen Politik“ Verantwortung übernehmen will.

Unser Ziel ist klar: das Leben in Kraiburg und seinen Ortsteilen aktiv, offen und zukunftsorientiert zu gestalten.

Wir laden Sie herzlich zu unserer Informations- und Aufstellungsversammlung am

Mittwoch, 26.11.2025 – 19:30 Uhr im Gasthaus Unterbräu ein.

Bevor die formale Aufstellungsversammlung beginnt, möchten wir Ihnen einen Einblick in die aktuelle Arbeit der UWG geben und Themen ansprechen, die Kraiburg bewegen. Dabei geht es um konkrete Projekte und Anliegen, sowie um Ideen, die gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern weiterentwickelt werden sollen.

Die Veranstaltung bietet zugleich die Möglichkeit, uns persönlich kennenzulernen, Fragen zu stellen und zu erfahren, wie Sie selbst aktiv werden können.

Denn unsere Gemeinde lebt vom Mitmachen: Wer sich einbringt, gestaltet die Zukunft Kraiburgs direkt mit  – ob als neues Mitglied, als Unterstützerin oder Unterstützer oder als Kandidatin bzw. Kandidat für die kommende Kommunalwahl.

Im Anschluss daran findet die Aufstellungsversammlung der UWG Kraiburg am Inn statt. Dabei werden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im März 2026 offiziell nominiert.

Wir freuen uns über jede und jeden, die Verantwortung übernehmen und sich im Rahmen der UWG für ein lebenswertes, zukunftsfähiges Kraiburg engagieren möchte.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie gerne unsere 1. Vorsitzende Anette Lehmann,  anette.lehmann@uwg-kraiburg.de.

Jahreshauptversammlung 2025

Die Jahreshauptversammlung der UWG Kraiburg am Montag, 14.07.2025 ab 19:30 Uhr im Sportheim war gut besucht – unsere 1. Vorsitzende Anette Lehmann konnte viele Mitglieder und mehrere Neugierige willkommen heißen.

Im Jahresrückblick berichtete sie von vielen Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahrs: Mehrere Mitglieder nahmen am Bürgerschießen 2024 und 2025 teil, man war bei der Gründungsfeier der Feuerschützengesellschaft vertreten und beim Ramadama aktiv. Traditionell beteiligte sich die UWG auch wieder an der beliebten Nachtwanderung zum Kifinger-Hof mit Spielen und Würstchengrillen im Kraiburger Ferienprogramm. Außerdem gab es vier themenbezogene geschichtliche Rundgänge durch Kraiburg und seine Keller unter Leitung von Archivpfleger Franz Genzinger. Die Spenden aus diesen Veranstaltungen gingen teils an den Anna Hospiz Verein, teils an die Kinderkrebshilfe BALU. Die seit über 20 Jahren durchgeführte kostenlose Christbaumentsorgung in Kraiburg und Ortsteilen durfte natürlich auch nicht fehlen. Weitere gemeinsame Aktionen waren das traditionelle Fischessen am Aschermittwoch, der Volksfeststammtisch und die herbstliche Mitgliederversammlung. Eine ständige Aufgabe bleibt die Wartung der drei öffentlichen Bücherregale in Kraiburg, Ensdorf und Frauendorf.

Nach dem Jahresrückblick von Anette Lehmann berichtete der Schatzmeister Dieter Spyra. Kassenprüfer Gerhard Wastlhuber bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragte die Entlastung der gesamten Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde.

Anschließend gaben die UWG-Gemeinderäte Einblicke in aktuelle Themen aus dem Gemeinderat und beantworteten Fragen der Anwesenden.

Zum Abschluss erinnerte Anette Lehmann an die Kommunalwahl im März 2026 und rief insbesondere jüngere Mitglieder und Interessierte dazu auf, sich für die Kommunalwahl aufstellen zu lassen. Die Arbeit im Gemeinderat ist spannend, vielseitig und bietet die Chance, Kraiburg aktiv mitzugestalten.

Nach dem offiziellen Teil folgte ein reger Austausch unter den Anwesenden.

UWG beim Ramadama 2025 aktiv

Mehrere Mitglieder der UWG waren beim Kraiburger Ramadama am 22.03.2025 aktiv. Traditionsgemäß säuberten sie auch heuer wieder die Umgehungsstraße von der neuen Innbrücke bis zum Buswartehäuschen.

UWG Fischessen 2025

Am Aschermittwoch, den 05.03.2025, trafen sich die Mitglieder der UWG Kraiburg am Inn gemeinsam mit ihren Familien und Freunden um 19:00 Uhr im Gasthaus Unterbräu zum traditionellen Fischessen.

Der Abend stand ganz im Zeichen von Antonies köstlichen Fischgerichten, die mit einer großen Auswahl an Spezialitäten begeisterten.

Zünftige Gespräche und ein herzlicher Austausch rundeten das gesellige Beisammensein ab.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen